Asiatisch Kochen mit Ben
- 5 Rezepte als PDF zum Download
- Welche Grundausstattung an Lebensmitteln ist für die asiatische Küche erforderlich
- Zertifikat nach erfolgreichem Abschlusstest
- 5 aromatische asiatische Gerichte – schnell, abwechslungsreich und köstlich
- Asiatische Suppen – welche Komponenten wichtig sind
- Woktechniken – worauf es beim Kochen und Braten im Wok ankommt
- Tofu und Tempeh – wie Sie die veganen Proteinquellen ganz einfach würzen und zubereiten
- Reis und Nudeln – wie Sie die asiatischen Beilagen richtig kochen und verwenden
- Bonus-Lektion – wie Sie Ramennudeln zubereiten
Kurs-Lektionen
Einführung
- Ben stellt sich vor
- Grundlagen der veganen asiatischen Küche
Asiatisch kochen – Die Rezepte
- Mie Goreng (Nudeln mit aromatischer Sauce, gebratenem Tofu und frischen Gurkenstreifen)
- Tom Kha Gai vegan (thailändische Kokossuppe)
- Knusprige Tofu-Nuggets mit süß-saurer Soße (chinesischer Stil) und Reis
- Gebratener Reis mit Pilzen und Edamame, aromatischer Sauce und gebratenem Tempeh
- Ramen nudeln mit schneller Sesamsauce, geröstetem Sojahack als Topping und frischer Rohkost
Abschluss
- Abschlussprüfung
Einblicke in den Kochkurs
Lektionen im Detail
Lektion 1: Willkommen und Grundlagen
Herzlich willkommen zu unserem Kurzkurs Asiatisch kochen in unserer veganen Kochschule. In dieser Lektion stellt sich unser malaysischer Koch Ben vor. Er erklärt, warum er als Buddhist ohne Knoblauch und Zwiebeln kocht. Dann gibt er einen Überblick zu den asiatischen Grundzutaten, die man zu Hause haben sollte, und zeigt die nötige Küchenausstattung sowie asiatische Schneidetechniken. Auch stellt Ben die KI-Stimme „Kai“ vor, die ihn im Kurs unterstützt, da seine Deutsch-Kenntnisse begrenzt sind
Lektion 2 bis 5: Praxisteil – Es wird gekocht!
Ab Lektion 2 wird gekocht, und Sie können anhand von 5 Rezepten die wichtigsten Techniken der asiatischen Küche üben. Sie lernen verschiedene Nudel- und Reissorten kennen und ihre unterschiedliche Zubereitung. In der Suppenlektion geht es insbesondere um das Aromatisieren der Suppen mit typisch asiatischen Zutaten, wie Ingwer, Zitronengras und Galgant. In der Proteinlektion lernen Sie die unterschiedlichen Eigenschaften von Tofu und Tempeh und ihre Einsatzmöglichkeiten. In der Wok-Lektion erfahren Sie die Regeln, die Sie beim Kochen mit dem Wok anwenden müssen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Sobald Sie alle Lektionen bewältigt haben, können Sie Ihr neues Wissen anhand unserer Abschlussfragen überprüfen und erhalten bei richtiger Beantwortung ein Abschlusszertifikat.

Mit Profikoch
Jannis Siegenthaler

Mit Profikoch
Ben
- 5 aromatische asiatische Gerichte – schnell, abwechslungsreich und köstlich
- Asiatische Suppen – welche Komponenten wichtig sind
- Woktechniken – worauf es beim Kochen und Braten im Wok ankommt
- Tofu und Tempeh – wie Sie die veganen Proteinquellen ganz einfach würzen und zubereiten
- Reis und Nudeln – wie Sie die asiatischen Beilagen richtig kochen und verwenden
- Bonus-Lektion – wie Sie Ramennudeln zubereiten
Jannis Siegenthaler heisst dich herzlich Willkommen

Kurs-Lektionen
Einführung
- Ben stellt sich vor
- Grundlagen der veganen asiatischen Küche
Asiatisch kochen – Die Rezepte
- Mie Goreng (Nudeln mit aromatischer Sauce, gebratenem Tofu und frischen Gurkenstreifen)
- Tom Kha Gai vegan (thailändische Kokossuppe)
- Knusprige Tofu-Nuggets mit süß-saurer Soße (chinesischer Stil) und Reis
- Gebratener Reis mit Pilzen und Edamame, aromatischer Sauce und gebratenem Tempeh
- Ramen nudeln mit schneller Sesamsauce, geröstetem Sojahack als Topping und frischer Rohkost
Abschluss
- Abschlussprüfung
Das wirst du kochen - hier einige Beispiele
Lektionen im Detail
Lektion 1: Willkommen und Grundlagen
Herzlich willkommen zu unserem Kurzkurs Asiatisch kochen in unserer veganen Kochschule. In dieser Lektion stellt sich unser malaysischer Koch Ben vor. Er erklärt, warum er als Buddhist ohne Knoblauch und Zwiebeln kocht. Dann gibt er einen Überblick zu den asiatischen Grundzutaten, die man zu Hause haben sollte, und zeigt die nötige Küchenausstattung sowie asiatische Schneidetechniken. Auch stellt Ben die KI-Stimme „Kai“ vor, die ihn im Kurs unterstützt, da seine Deutsch-Kenntnisse begrenzt sind
Lektion 2 bis 5: Praxisteil – Es wird gekocht!
Ab Lektion 2 wird gekocht, und Sie können anhand von 5 Rezepten die wichtigsten Techniken der asiatischen Küche üben. Sie lernen verschiedene Nudel- und Reissorten kennen und ihre unterschiedliche Zubereitung. In der Suppenlektion geht es insbesondere um das Aromatisieren der Suppen mit typisch asiatischen Zutaten, wie Ingwer, Zitronengras und Galgant. In der Proteinlektion lernen Sie die unterschiedlichen Eigenschaften von Tofu und Tempeh und ihre Einsatzmöglichkeiten. In der Wok-Lektion erfahren Sie die Regeln, die Sie beim Kochen mit dem Wok anwenden müssen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Sobald Sie alle Lektionen bewältigt haben, können Sie Ihr neues Wissen anhand unserer Abschlussfragen überprüfen und erhalten bei richtiger Beantwortung ein Abschlusszertifikat.
Weitere Kurs-Empfehlungen für Sie
Entdecken Sie unsere handverlesenen Kursempfehlungen, die perfekt zu Ihren Interessen und Bedürfnissen passen – vom schnellen Alltagsgericht bis zum kulinarischen Highlight!
Gutscheine für die vegane Online-Kochschule
Verschenken Sie unsere Kochkurse!
Unsere Gutscheine sind ideal für leidenschaftliche Köchinnen und Köche sowie für Anfänger – die einzige Voraussetzung ist das Interesse an gesunder und/oder veganer Ernährung.
